Facebook hat zu Beginn der Krise reagiert und ein eigenes Team zusammen gestellt das Messenger Rooms programmiert hat. In wenigen Tagen startet sie auch in Europa mit ihrem Online Video Call Service als Konkurrenz zu Zoom. Online Meetings sind zurzeit für alle, die aus dem Home Office arbeiten müssen oder wollen, zu einem unverzichtbaren Instrument geworden. Wer im Microsoft Umfeld unterwegs ist, nutzt dafür bestimmt Teams oder Skype, die Google Anhänger kennen Hang Out und sehr viele Schulen und Firmen vertrauen auf Zoom. Gerade Zoom hatte in den vergangenen Wochen mit Datenschutzproblemen zu kämpfen, welche in der Zwischenzeit aber gelöst sein sollen. Facebook startet nun also eine weitere Möglichkeit, welche bestimmte Vorteile aufweist: 
Sicherlich ist ein grosser Vorteil, dass sehr viele von uns sowieso bei Facebook unterwegs sind. Aber auch User ohne einen Facebook Account können zu Messenger Rooms per Link eingeladen werden.


Einige Punkte zu Facebook Messenger Rooms:
- Räume können direkt auf Facebook über den News Feed, Gruppen und Veranstaltungen gestartet und gemeinsam genutzt sowie öffentlich sichtbar gemacht werden
- Räume können auch gesperrt und auf privat gestellt werden
- Teilnehmer können direkt mit dem eigenen Telefon oder Computer beitreten. Es ist kein Herunterladen nötig, um dabei zu sein.
- Verschiedene Kamerafilter und Hintergründe können von jedem User eingestellt werden
- Die Person, die den Raum auf Messenger oder Facebook erstellt, kontrolliert die Privatsphäre-Einstellungen, einschliesslich der Frage, wer beitreten kann
- Die Räume bieten Platz für bis zu 50 Personen gleichzeitig
- Raum direkt über Messenger oder Facebook erstellen und jeden gewünschten Teilnehmer zum Beitritt einladen, auch wenn die Person kein Facebook-Konto besitzt
- Keine zeitliche Begrenzung des Video-Calls
Was ist nun die beste Lösung?
Fragen sie sich nun gerade, welche Lösung für ihre Firma geeignet ist? Welche Funktionen benötigt man denn überhaupt, wie gross ist der Aufwand das professionell einzurichten und nutzen?Wir helfen ihnen gerne und können ihnen auch Lösungen aufzeigen. Wir setzen sowohl Zoom aber auch Zoho Online Meeting ein. Für Firmen welche ihre Mitarbeiter schulen müssen, empfehlen wir das "Virtuelle Klassenzimmer" von Zoho. Damit können sie Seminare oder Workshops ganz einach und schnell online durchführen. Für Fragen rund um das Thema von online Meetings, Video Calls oder virtuelle Seminar- und Klassenzimmer sehen wir ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wählen sie einen freien Termin mit unserem Online Kalender für ein Standort-Gespräch aus, und schon können wir die für sie beste Lösung herausfinden.Haben Sie Fragen, welche Online Meeting Lösung für Sie die Beste ist?Dann vereinbaren Sie einen Termin!