Zoho in der Schweiz – Komplettlösung für KMU
CRM, Marketing, Projekte, Buchhaltung, Support, Kommunikation – alles in einem System, das zusammenarbeitet.
Statt fünf Tools, ein Login. Datenschutzkonform, modular und bezahlbar.
Zoho One – die Komplettloesung für Schweizer KMU
CRM, Marketing, Projekte, Support, Office und Automatisierung in einem System. Statt fünf Tools: ein Login, ein Datenmodell, klare Prozesse. Datenschutzfreundlich und bezahlbar.
Dein Start in 3 Schritten
- Ziele und Prozesse klären 60–90 Min
- Kernmodule aktivieren (CRM, WorkDrive, Mail) 1–2 Tage
- Automatisierungen & Schulung laufend
Einblick: Was ist Zoho One?
Typische Probleme im KMU-Alltag
- CRM, Projekte, Support, Dateien und Mail in getrennten Tools
- Mehrfache Datenerfassung, Medienbrüche, manueller Aufwand
- Lizenzkosten wachsen, Nutzen stagniert
- Datenschutz und Zugriffe schwer kontrollierbar
So hilft Zoho One
- Ein Datenmodell: Kontakte, Deals, Tickets und Projekte verknüpft
- Automatisierungen für Nachfassen, Übergaben und Freigaben
- Office, Drive, Mail und Chat integriert
- EU-Option für Datenhaltung, klare Rollen & Rechte
Module, die zusammenarbeiten
Vertrieb & CRM
- Zoho CRM / Bigin: Pipeline, Angebote, Forecast
- SalesIQ: Website-Chat & Lead-Capture
- Signale & Tasks: keine vergessenen Follow-ups
Marketing
- Marketing Automation: Journeys, Scoring, Segmente
- Forms: Leads erfassen, Messe-Workflow
- Social: Planen, posten, auswerten
Service & Projekte
- Desk: Ticketing, SLAs, Wissensdatenbank
- Projects: Aufgaben, Gantt, Zeiten
- FSM: Aussendienst, Dispo, Rapporte
Office & Zusammenarbeit
- Workplace (Mail, Writer, Sheet, Show, Cliq)
- WorkDrive: Team-Ordner, Versionen, True Sync
- Meeting/Webinar: Online-Termine & Events
Automatisierung & KI
- Flow: App-zu-App-Flows ohne Code
- Workflows: When-Then in CRM/Desk/Projects
- Analytics: Dashboards & Kennzahlen
Sicherheit
- Vault: Passwortverwaltung mit Rollen
- Richtlinien, 2FA, Audit-Logs
- Freigaben intern/extern kontrolliert
Warum Zoho One statt Microsoft/Google-Mix?
Thema | Zoho One | Microsoft 365 / Google Workspace (Mix) |
---|---|---|
Integration | CRM, Projekte, Support, Office nativ verknüpft | Oft mehrere Produkte + Add-ons, Brüche in Prozessen |
Datenmodell | Einheitliche Kontakte/Unternehmen über alle Apps | Insellösungen, Synchronisation fehleranfällig |
Automatisierung | Workflows & Flow in der Suite, sofort nutzbar | Zusatztools, Komplexität, Lizenzkosten steigen |
Datenschutz | Werbefrei, EU-Option, klare Rollen & Rechte | US-Ökosysteme, Telemetrie/Tracking je nach Plan |
Kosten/Nutzen | Planbar für KMU, viel Leistung pro User | Summe aus mehreren Lizenzen, schwer kalkulierbar |
Was Schweizer KMU erwarten dürfen
Mini-Case: vom Tool-Zoo zur Plattform
Ausgangslage: Handwerksbetrieb mit Outlook, Excel, Trello und einem lokalen Server. Doppelarbeiten und Medienbrüche.
Lösung mit Zoho One: CRM für Pipeline, Projects für Umsetzung, WorkDrive als Datei-Drehscheibe, Automationen für Nachfassen.
Ergebnis: Schnellere Angebote, mehr Abschluesse, klare Verantwortungen, weniger Lizenzkosten.
Warum mit Marketing Autopilot?
- Roadmap: welche Module zuerst, welche spaeter
- Einrichtung: Felder, Rollen, Workflows, Vorlagen
- Migration: Dateien, Mail, Kontakte, Kalender
- Schulung: Team fit machen, laufende Optimierung
FAQ
Ist Zoho One DSGVO/nDSG-konform?
Ja. Rollen/Rechte, Audit, Aufbewahrung und EU-Option sind abgedeckt. Wir konfigurieren das für dein Team.
Koennen wir Outlook/Office weiter nutzen?
Ja. Migration/Sync moeglich. Du entscheidest, ob du Outlook als Client behältst oder komplett in Workplace gehst.
Wie starten wir am besten?
Klein beginnen: CRM + WorkDrive + eines deiner Kernmodule (z. B. Desk oder Projects). Danach Automatisierungen und Marketing.
Unterschied zu Zoho CRM Plus?
CRM Plus ist fokussiert auf Vertrieb/Service/Marketing. Zoho One umfasst die gesamte Suite einschliesslich Office, Files, Automatisierung, Sicherheit.